COMPUTER GAMES
Forschung: Bildästhetik und Geschichte der Computer Games seit etwa 1995 bis heute.

Seiten Übersicht:
- (01) Forschung: Bildästhetik und Geschichte der Computer Games
- (02) Kreation: Entwicklung von Unity Games (1/2)
- (03) Kreation: Entwicklung von Unity Games (2/2)
- (04) Electronic Arts: Need For Speed (1995-2002)
- (05) Electronic Arts: Need For Speed (2003-2008)
- (06) Electronic Arts: Need For Speed (2009-2013)
- (07) Electronic Arts: Need For Speed (2015-2022)

Games als Forschungsmedium bieten ein großes Spektrum an Untersuchungskriterien (vgl. Shaker: Korn 2005). Als Autor habe ich zudem Kolumnen in der GAME FACE, GAME STAR DEV u.a. publiziert. Mein Forschungsinteresse konzentriert sich auf Visualisierung, Performance, Innovation, Narration, Interaktionslogik und Usability. Den visuellen Wandel dokumentiere ich zudem mit einem Screenshotarchiv, aus dem hier kleine Auszüge gezeigt werden (Bestand: ca. 20.000 Beispiele von A-Z). Hier liegt der Fokus auf Visualisierungen des Gameplays (virtuelle Spielewelt mit Exterieur, Interieur, Objektdarstellungen, Charaktere). Zudem wird die grafische Gestaltung der Konfigurationen und Optionen festgehalten (Head-Up-Display, Menüstruktur und Design, sowie Infotainment mit Orientierungskarten, Inventory uva.).
Neben den 7 Seiten (je 24 Bildbeispiele) finden Sie weitere Informationen auf meinem WordPress Blog GAME HISTORY.
Eine Auswahl meiner Veröffentlichungen finden Sie zum Beispiel hier im gleichen WordPress Blog.